MAIL
info@heinze-rechtsanwaelte.ch
TEL.
+41 58 25 52 510
RECHTSRAUM
Anwaltswahl
Rechtsanwälte Dr. Heinze & Partner

Europarecht

Europarecht

Wichtig ist, dass sich der Rechtsanwalt  bei einer subsidiären Verfassungsbeschwerde über das Verhältnis zum Europarecht im Klaren ist. Das Europarecht ist in Europarecht im weiten Sinne – zum Beispiel die zum Europarat gehörige Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) – und in Europarecht im engen Sinne – das primäre und das sekundäre Unionsrecht der Europäischen Union – zu unterteilen.

Das Europarecht im engen Sinne existiert in der Schweiz mangels Mitgliedschaft in der Europäischen Union nicht, so dass es anders als zum Beispiel in Deutschland keinen Anwendungsvorrang des Europarechts gibt.

Das Europarecht im weiten Sinne ist allerdings auch in der Schweiz massgeblich. So strahlt zum Beispiel die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) bei der Auslegung der Verfassung aufgrund der Notwendigkeit der völkerrechtsfreundlichen Auslegung derselben mittelbar in die Bundesverfassung der Schweiz ein. Gleiches gilt somit für die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR), der strikt vom Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zu trennen ist. Rechtsanwälte Dr. Heinze & Partner vertreten Sie auch vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).

Ein Verfahren bezüglich der EMRK beim EGMR ist strikt von den Verfahren beim EuGH – der EuGH hat bezüglicher der Schweizer Rechtsprechung anders als der EGMR keinerlei Einfluss – zu unterscheiden. Beim EGMR ist ein Individualantrag, jedoch ist er einerseits nur auf die EMRK zu stützen, und andererseits gemäss Art. 35 EMRK erst durchführbar, wenn alle innerstaatlichen Rechtsbehelfe einschliesslich eines Verfahrens beim Schweizer Bundesgericht ausgeschöpft wurden.

Im Überblick

Unsere Experten

Dr. Arne-Patrik Heinze LL.M.
Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Eda-Melis Arslan
Rechtsanwältin
Marie Johanna Raben
Rechtsanwältin
Jan Sawitza LL.M.
Rechtsanwalt
Eileen Menne
Rechtsanwältin
Frank Schumacher
Rechtsanwalt / Of Counsel
Friedrich Lösener
Rechtsanwalt / Of Counsel
Dr. Gian Sandro Genna
Rechtsanwalt / Of Counsel
Nils Fock
Rechtsanwalt / Of Counsel
Gerhard Heinze
Wissenschaftliche Mitarbeit / Rechtsanwalt
Nina Uecker-Rahmel
Wissenschaftliche Mitarbeit / Assessorin
Gina-Maria Keller
Juristische Mitarbeit
Nicola Meier
Wissenschaftliche Mitarbeit
Christopher Heinze
Wissenschaftliche Mitarbeit
Charlotte Winkens
Wissenschaftliche Mitarbeit
Marina Djordjin
Wissenschaftliche Mitarbeit
Michael Heinze
Wissenschaftliche Hilfskraft
Beatrice Momtsis
Assistentin der Geschäftsführung
Mario Karl
Assistenz
Hilal Ertören
Assistenz / Rechtsanwaltsfachangestellte
Laureen Eileen Biß
Assistenz / Rechtsanwaltsfachangestellte
Neda Zenge
Auszubildende
Dr. Heinze & Partner

Woran erkenne ich einen guten Rechtsanwalt?

Für jemanden, der einen kompetenten Rechtsanwalt sucht, ist es oft schwer, die richtige Wahl zu treffen. So, wie es für einen Juristen zum Beispiel schwierig sein kann, im Bedarfsfall einen kompetenten Arzt zu wählen, ist es für viele Menschen ein Problem, sich für einen Rechtsanwalt zu entscheiden.
Mehr erfahren